eMLS

2023 eMLS – Alle wichtige Informationen zur neuen Season

Die MLS und EA SPORTS haben am Einzelheiten zur eMLS-Saison 2023 bekannt gegeben, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Im diesem Jahr wird es im Januar und Februar zwei große League Series-Events in New York City geben, deren Höhepunkt der eMLS Cup am 12. März in Austin während der SXSW sein wird. Die Events werden mehr Tage und Stunden an wettbewerbsfähigen Streaming-Inhalten als je zuvor umfassen, während die Spieler um ein Preisgeld von 100.000 Dollar kämpfen, das größte in der Geschichte der eMLS.

eMLS

Zeitplan für die eMLS-Saison 2023

eMLS League Series 1: Die Saison 2023 beginnt am 24. und 25. Januar mit Qualifikationsturnieren, der Gruppenphase am 28. Januar und den Finalspielen der Serie am 29. Januar.
eMLS League Series 2: Die Saison wird am 7. und 8. Februar mit Qualifikationsturnieren, der Gruppenphase am 11. Februar und den Spielen der Endrunde am 12. Februar.
eMLS Cup: Die Saison wird in Austin bei der SXSW abgeschlossen, wobei der Last Chance Qualifier am 11. März den letzten Teilnehmerplatz für den eMLS Cup am 12. März bestimmt.

Wie ihr zuschauen könnt

Qualifikationsspiele und Gruppenphasen jeder eMLS League Series werden auf den jeweiligen Twitch- und YouTube-Kanälen der MLS-Klubs und -Spieler zu sehen sein. Die Fans können die Spiele der Hauptrunde auf twitch.tv/mls verfolgen.

eMLS-Preise

100.000 $ Preisgeld

Die beiden besten Spieler des eMLS Cups nehmen direkt an den EA SPORTS FIFA 23 Global Series Playoffs teil. Die Dritt- und Viertplatzierten erhalten die Chance, an den EA Global Series Play-ins teilzunehmen. Damit sind diese vier Spieler in der besten Position, um an der FIFAe-Weltmeisterschaft teilzunehmen.

eMLS-Korrespondenten

Kacey “Kacee” Anderson führt die Liste der Korrespondenten für die Saison 2023 an. Sie war die erste weibliche Content-Creatorin, die bei einem eMLS-Klub unter Vertrag genommen wurde und die wohl meistgesehene EA SPORTS FIFA-Streamerin in Nordamerika.

Anderson wird von einem Team aufregender On-Air-Persönlichkeiten unterstützt, die über einen reichen Erfahrungsschatz in der Sport- und eSport-Landschaft verfügen:

Faizal Khamisa – eMLS-Moderator
Dan Gaskin – Play-by-Play-Sprecher
Mike Labelle – Kommentator
Susannah Collins – Reporterin an der Seitenlinie

“Wir freuen uns, die eMLS in der FGS23-Saison wieder begrüßen zu dürfen. Die eMLS erfreut sich großer Beliebtheit, da eine bemerkenswerte Gemeinschaft von EA SPORTS FIFA-Fans über den eSports mit der MLS verbunden ist”, so Sam Turkbas, EA SPORTS FIFA Esports Commissioner. “Die natürliche Synergie von Fußball und eSports, kombiniert mit der Authentizität der eMLS und aller teilnehmenden Vereine, positioniert diese Saison gut für einen starken Wettbewerb.”

2023 eMLS Spielerliste

Hochkarätige FIFA 23-Spieler aus ganz Nordamerika werden in der sechsten eMLS-Saison 26 MLS-Vereine vertreten.

eMLS-Kader 2023 mit Spielern:

eMLS

  • Atlanta United: Paulo Neto [starter]
  • Atlanta United: Young  CF
  • Austin FC: xVerde    
  • Charlotte FC: Khaled Ali    
  • FC Cincinnati: Cissé    
  • Columbus Crew: GODFATHER    
  • D.C. United: KingCJ0    
  • FC Dallas: AlanAvi    
  • Houston Dynamo FC: JordyReyes    
  • Sporting Kansas City: MaXe    
  • LA Galaxy: UL1BARRI    
  • LA Galaxy: Voncita    
  • LA Galaxy: VillaMore3 [starter]
  • Los Angeles Football Club: Pabs    
  • Inter Miami CF: IMCF DonBorrello    
  • Minnesota United: Lamps
  • Montréal: Loux11
  • Nashville SC: Joksan
  • New England Revolution: YoungggCarter
  • New York Red Bulls: doolsta
  • New York City FC: NYC Gustavo [starter]
  • New York City FC: NYC_Chris
  • Orlando City: RemiMartinn
  • Philadelphia Union: ThiagoCapo
  • Portland Timbers: CPTBruno
  • San Jose Earthquakes: BENR
  • Seattle Sounders FC: GAdamou10
  • St. Louis City SC: NR7
  • Toronto FC: Goal Machine
  • Vancouver Whitecaps FC: Fiddle
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts