Debatt(l)e Royale: Deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress

Debatt(l)e Royale – Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker eröffnen den gamescom congress 2022.

In dergamescom: Debatt(l)e Royale“ diskutieren sie über die aktuellen Themen und Fragen der digitalen Generation. Die Debatte wird am Donnerstag, 25. August 2022, ab 10:15 Uhr in Köln ausgetragen und live auf www.gamescom-congress.de übertragen. Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz rund um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Potenziale von Games. Nach zwei digitalen Ausgaben findet der gamescom congress 2022 wieder mit Publikum vor Ort im Rahmen der gamescom statt.

In der Bildung, der Industrie, im Gesundheitswesen oder im gesellschaftlichen Zusammenleben – von Games und Spiele-Technologien profitieren alle wirtschaftlichen und kulturellen Bereiche. Welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, um die Potenziale von Games voll auszuschöpfen, wird alljährlich bei der Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress diskutiert. Auf dem Podium in diesem Jahr: Kevin Kühnert (Generalsekretär, SPD), Mario Czaja (Generalsekretär, CDU), Emily Büning (Bundesgeschäftsführerin, Bündnis 90/Die Grünen) und Bijan Djir-Sarai (Generalsekretär, FDP). Im Mittelpunkt der Debatte stehen Themen wie digitale Bildung, das Miteinander im Netz, die Potenziale von digitalen Spielen oder die Netzinfrastruktur in Deutschland.

Erneut finden die Zuschauerinnen und Zuschauer besonderes Gehör: Diese können vorab via Social Media ihre Fragen einbringen und den Talk live kommentieren sowie Fragen stellen. Die Debatt(l)e Royale wird am 25. August 2022 ab 10:15 Uhr auf www.gamescom-congress.de übertragen. Unter #DebattleRoyale und #gcc22 kann im Netz mitdiskutiert werden.

„Das Talk-Format Debatt(l)e Royale ist einmalig und eines der Highlights der gamescom-Woche. Hier stellen sich Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker den Fragen und Themen der digitalen Generation. Mit der neuen Regierungskoalition im Bund und ausschließlich neuen Gesichtern auf der Bühne verspricht die Debatt(l)e Royale in diesem Jahr zudem besonders spannend zu werden“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Diese Unternehmen sind bei der gamescom 2022 dabei

Der gamescom congress findet 2022 zum 14. Mal im Rahmen der gamescom statt, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele und Europas führender Business-Plattform der Games-Branche. Nach zweijähriger Coronapause kehrt der Kongress wieder mit Keynotes, Panels und Workshops in Präsenz nach Köln zurück. Veranstaltet wird der gamescom congress von der Koelnmesse GmbH und game – Verband der deutschen Games-Branche. Gefördert wird die Konferenz vom Land Nordrhein-Westfalen. Der Ticketshop und Details zum Programm werden in Kürze veröffentlicht.

3 comments
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
gamescom 2023
Read More

gamescom 2023: Exklusive Sneaker- Kooperation mit Engelbert Strauss

Die gamescom 2023 bekommt ihren ersten exklusiven Sneaker: Unter dem Slogan „IRL gamescom DLC“ kooperiert das weltgrößte Games-Event mit Engelbert Strauss. Ab sofort kann bis zum 15. Dezember 2022 um 12:00 Uhr auf https://www.gamescom.de/sneaker über das Design abgestimmt werden. Der Sneaker, der die meisten Stimmen erhält, wird in limitierter Auflage produziert. Die exklusiven Sammlerstücke werden nicht zu kaufen sein, sondern ausschließlich unter gamescom-Fans verlost. Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die gamescom 2022 hat nochmals verdeutlicht, dass digitale Spiele das Herz der Popkultur sind. Das erfolgreichste Unterhaltungsmedium unserer Zeit setzt weit über den Games-Bereich hinaus Impulse. Jetzt kommt…
Read More

gamescom ist zurück: Hunderttausende vor Ort und Millionen weltweit feiern gemeinsam Games

Die gamescom 2022 startete nach zwei rein digitalen Jahren endlich auch wieder vor Ort in Köln. Insgesamt ziehen die Veranstalter Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche trotz besonderer Herausforderungen im Restart-Jahr ein positives Fazit. So strömten rund 265.000 Besuchende aus über 100 Ländern in die Hallen. Zusätzlich verfolgten Millionen Menschen weltweit das digitale Programm. Allein bis Samstagabend wurden über 130 Millionen Views gezählt, 12 Millionen davon entfielen auf die große Eröffnungsshow gamescom: Opening Night Live. Damit bleibt die gamescom trotz von vornherein reduziertem Ticketkontingent aufgrund der Corona-Pandemie das größte Games-Event der Welt. Rund 1.100 Ausstellende aus 53 Ländern…
Read More

gamescom award 2022: „And the winners are…!”

Die Sieger der gamescom awards 2022 stehen fest. Im Rahmen der gamescom: Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, sowie im Rahmen des gamescom Studios wurden die gamescom awards in 20 Kategorien verliehen. Die Jury des gamescom awards ist sich einig: Der große Gewinner der gamescom 2022 heißt „Lies of P“. Die Jury zeichnete das auf der Pinocchio-Geschichte basierende Souls-like als Best Action Adventure Game und Best Role Playing Game sowie in der Plattform-Kategorie Most Wanted Sony PlayStation Game aus. Der Rhythmus-Shooter „Metal: Hellsinger“ wurde als Most Wanted PC Game und Best Action Game ausgezeichnet. Daedalic Entertainment aus Hamburg können…
Read More

gamescom: Opening Night Live: Heute gibts die Details zur Show

Heute bestätigten die gamescom und Geoff Keighley Details zur gamescom: Opening Night Live, die am Dienstag, den 23. August, live gestreamt und von mehr als 2.000 Gästen vor Ort in den Kölner Messehallen besucht wird. Alle Vor-Ort-Tickets sind bereits ausverkauft. Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich digital stattfand, wird die gamescom: Opening Night Live 2022 die Community und die Industrie für zwei Stunden Weltpremieren, neue Spieleankündigungen und besondere Gäste zusammenbringen. Nachdem IGN bereits in den Jahren 2020 und 2021 erfolgreich ein weltweites Publikum unterhalten hat, produzieren sie dieses Jahr erneut das gamescom studio und gamescom: Awesome Indies. Darüber…