ESL Gaming und Spotify gehen zukünftig gemeinsame Wege

ESL Gaming und Spotify freuen sich ihre Zusammenarbeit bekannt zu geben, um der deutschsprachigen eSport-Community einen qualitativen und unkomplizierten Zugang zu ihren Lieblingsmusikerlebnissen und exklusiven Podcasts zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit, die das Potenzial der menschlichen Kreativität freisetzt und einen Ort schafft, an dem jeder jemand sein kann, ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung der eSports-Kultur und erfüllt die Mission beider Unternehmen, mehr Vielfalt und Inklusion in ihren Communities zu ermöglichen. Durch die Partnerschaft mit Spotify haben Fans die Möglichkeit, aufstrebende Musikkünstler zu entdecken, während sie über eine spezielle Spotify-Wiedergabeliste einfach auf deren Musik zugreifen können. Die gesamte Partnerschaft wird durch den Claim “Level up with our gaming soundtrack” repräsentiert.

“Musik und Gaming gehen wirklich Hand in Hand und wir freuen uns daher sehr, mit Spotify zusammenzuarbeiten und den Fans das bestmögliche Musikerlebnis zu bieten”, sagt Benny Eichelmann, Senior Director, Global Brand Partnerships bei ESL Gaming. Die Partnerschaft ist ein natürlicher Markenzusammenschluss, da sie das Beste des unangefochtenen Marktführers unter den Musikstreaming-Plattformen und des weltweit führenden eSport-Unternehmens vereint. Durch die Zusammenarbeit können wir nun die Erfahrungen unserer deutschen Communities verbessern, um sowohl ihre Lieblingsmusik als auch erstklassige eSports-Inhalte zu genießen.”

“Gamer werden zunehmend zu Geschmacksbildnern in der Musik, sind wichtige Einflussnehmer in der Popkultur und prägen den Zeitgeist. Für Spotify ist Gaming eines der wichtigsten Fandoms und unsere bereits etablierten Aktivitäten im Gaming-Bereich werden wir mit Partnerschaften wie dieser ausbauen. Wir werden viele Möglichkeiten für Gamer als neue Musik-Influencer bieten und es wird spannend sein, weitere Inhalte rund um die ESL-Wettbewerbe zu gestalten”, sagt Heiner Kuhlmann, Head of Marketing bei Spotify DACH.

Die Partnerschaft begann mit der ESL Pro League Season 16 Conference Stage im Juni und wird mit den Intel Extreme Masters Cologne 2022 vom 5. bis 17. Juli sowie der Group und Playoff Stages der EPL Season 16 vom 31. August bis 2. Oktober fortgesetzt. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit ein vertieftes Musikerlebnis für die Produkte von ESL Gaming auf dem deutschsprachigen Markt, einschließlich der ESL Meisterschaft, der Virtuellen Bundesliga und der DreamHack Hannover.

Um eSport-Fans auf der ganzen Welt das bestmögliche Musikerlebnis zu bieten, sind die von ESL und DreamHack gebrandeten Playlists bereits auf Spotify verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts