FIFA 22 Titel Update #14 – Pitch Notes

Titel-Update #14 ist ab sofort für FIFA 22 verfügbar, und mit ihm werden mehrere Elemente des Angriffs und der Verteidigung aktualisiert.

Ihr könnt euch die vollständigen TU-Notizen hier ansehen, und in diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Gameplay-Änderungen vom Schießen bis zum Tackling behandeln.

Knuckle Ball Shots

TU #14 führt die folgende Änderung für den Knöchelschuss ein:

Die Wahrscheinlichkeit eines Knuckle Ball Shots wird erhöht, wenn ein hoher Schuss gefordert wird, während sich der Ball 0,67 Meter von den Füßen des Spielers entfernt befindet.

Mit dieser Änderung will man die Schussvielfalt im Spiel erhöhen, um die Authentizität des Schusses zu erhöhen. Die Attribute haben keinen Einfluss darauf, ob ein Knuckle Ball Shots zustande kommt, die Bedingungen dafür hängen mit der bereits erwähnten Entfernung und Schussrichtung zusammen. Der Winkel des Schusses muss nach vorne gerichtet sein, ungefähr in die Richtung, in die der Ballträger bereits blickt.

So könnte ein Knuckle Ball Shots im Spiel mit TU #14 aussehen:

Neuer Skill Move: Ball Roll Cut 180

In TU #14 wurde ein neuer Skill Move hinzugefügt:

Der neue Skill Move Ball Roll Cut 180 wurde hinzugefügt, der von Spielern mit einer 4 oder 5 Sterne Skill Move Bewertung ausgeführt werden kann.

Der Ball Roll Cut 180 soll den Spielern mehr Möglichkeiten geben, sich mit dem Ball zu bewegen, um in neuen Situationen Raum zu schaffen, der die Verteidiger überlisten kann. Es ist ein weiteres Werkzeug, das Angreifer nutzen können, um die Verteidigung zu durchbrechen und gleichzeitig ein weiterer Punkt, auf den sich Verteidiger einstellen können. So kannst du diesen Skill Move mit der Standardsteuerung ausführen:

Halte L1 (PlayStation-Controller) bzw. LB (Xbox-Controller) gedrückt und bewege den rechten Stick in die entgegengesetzte Richtung des Ballträgers, während du L1 oder LB gedrückt hältst.

So sieht der Ball Roll Cut 180 in Aktion aus:

So sehen Sie das FIFAe-Finale 2022

Blockieren von Schüssen

In TU #14 gibt es zwei Änderungen bei der Schussabwehr:

Die Reichweite von Schussblockversuchen durch KI-gesteuerte Spieler wurde deutlich reduziert.

Die Reichweite von Schussblockversuchen durch menschlich gesteuerte Spieler wurde leicht reduziert.

Eines der Ziele für das sich ständig weiterentwickelnde Gleichgewicht zwischen Angriffs- und Verteidigungsspiel ist, dass die Spieler ihre Fähigkeiten in jeder Kategorie gegeneinander auf die Probe stellen können. Aus diesem Grund hat man die Reichweite von Schussblocks von KI-gesteuerten Spielern deutlich reduziert, um einen stärker von den Spielern kontrollierten Ansatz beim Schussblockieren zu fördern.

Gleichzeitig hat man aber auch die Reichweite von Schussblockern, die von menschlichen Spielern gesteuert werden, leicht reduziert, um ein offeneres und freieres Schießerlebnis während der Matches zu fördern.

Low Driven Shots

TU #14 führt die folgende Änderung an Low Driven Shots ein:

Die Genauigkeit von Low Driven Shots mit niedriger und mittlerer Leistung wurde deutlich erhöht.

Es  ist aufgefallen, dass Low Driven Shots ein wenig zu wenig genutzt werden, da ihre Genauigkeit nicht immer die gleiche Konsistenz wie die anderer Schusstypen aufweist, daher hat man ihre Genauigkeit in Szenarien mit niedriger und mittlerer Leistung angepasst. Man geht davon aus, dass sich die Genauigkeit dieser Art von Low Driven Shots um etwa 17,5 % erhöht, wenn der Schütze nicht unter großem Druck steht. Das Ziel ist es, den Spielern eine zusätzliche Option für Torschüsse im 1v1 und anderen Situationen zu bieten.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie 100 Low Driven Shots mit geringer Leistung vor TU #14 ausgesehen haben könnten. Beachten Sie, dass die schwarzen Linien potenzielle Schüsse außerhalb des Ziels anzeigen, die grünen Linien die in diesem Szenario erzielten Tore und die roten Linien die potenziellen Paraden des Torwarts.

So kann das gleiche Szenario nach TU #14 aussehen:

Beachtet, dass es mehr grüne und weniger schwarze Schusslinien gibt und dass die roten Linien im Allgemeinen näher beieinander liegen. Insgesamt sind die Schüsse enger und genauer gruppiert, was den Torwart möglicherweise mehr herausfordert als zuvor.

Tackling-Distanz

TU #14 nimmt die folgende defensive Änderung vor:

Die Reichweite, die ein Verteidiger benötigt, um ein Tackling zu versuchen, ohne dazu aufgefordert zu werden, wurde deutlich verringert.

Wie bei den Änderungen zur Schussabwehr soll diese Änderung ein aktiveres und handfesteres Spiel zwischen Angreifer und Verteidiger fördern. Diese Änderung wird sich vor allem in Situationen bemerkbar machen, in denen Angreifer gegen KI-gesteuerte Verteidiger antreten und wenn Verteidiger Sekundärkontrollen durchführen.

Eine gute Verteidigung hängt immer von mehreren Schlüsselelementen ab, zu denen Positionierung, Antizipation und natürlich das Tackling gehören. Mit dieser Änderung will man den Fokus ein wenig mehr auf spielergesteuerte Tacklings legen als bisher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts