Guild Esports mit Stellenabbau und einen Verlust von 5 Millionen Pfund

Guild Esports hat bekannt gegeben, dass sie in den sechs Monaten bis zum 31. März 2022 einen Verlust vor Steuern in Höhe von 4,96 Millionen Pfund gemacht hat.

Das Unternehmen hat in den letzten Monaten auch die Zahl der Mitarbeiter gesenkt und erklärt, dass die Zahl der Mitarbeiter von durchschnittlich 45 Ende März 2022 auf derzeit 30 reduziert wurde.

Guild veröffentlichte in seinem Finanzbericht: “Während die langfristigen Aussichten des Unternehmens durch günstige Fundamentaldaten der Branche untermauert werden, ist sich der Vorstand des anhaltenden Liquiditätsbedarfs des Unternehmens angesichts der wachsenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und der schwierigen Kapitalmarktbedingungen bewusst. Infolge der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit und der schwierigen Marktbedingungen wurden im ersten Halbjahr erhebliche Maßnahmen ergriffen, um die Kostenbasis des Unternehmens zu straffen. Diese Maßnahmen umfassen eine Rationalisierung der Lieferanten und eine Anpassung der Mitarbeiterzahl.”

“Darüber hinaus erzielt das Unternehmen mit dem Übergang von der Start-up-Phase zu einer etablierten eSports-Organisation auch größere Effizienzgewinne. Infolgedessen erwartet das Unternehmen, seine Kostenbasis ab der zweiten Jahreshälfte 2022 um etwa 20 % zu senken, ohne den Wert, den es seinen Sponsoren und Partnern bietet, zu gefährden.”

Das Unternehmen sagte, dass der Verlust von 4,28 Millionen Pfund (4.98 Mio Euro) auf 4.96 Millionen Pfund (5.77 Mio Euro) gestiegen ist, “was die Investitionen in Teams und operatives Personal, die Unternehmensinfrastruktur, die Guild Academy und die Erstellung von Inhalten widerspiegelt, um das Wachstum zu unterstützen und Guild als eine führende globale Organisation für esports-Teams zu etablieren”.

Die Einnahmen stiegen im Berichtszeitraum um 195 % auf 1,09 Mio. £ (1.27 Mio Euro), wobei die Sponsoring-Einnahmen zunahmen, während die Nettoliquidität derzeit bei 3,5 Mio. £ (4.07 Mio Euro) liegt. 

Wie Guild Esports schon bereits mitteilte, ist das Unternehmen “auf dem besten Weg, in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres im Vergleich zur ersten Hälfte ein weiteres starkes Umsatzwachstum zu erzielen”, was auf bereits unterzeichnete Sponsoringverträge zurückzuführen sei. Guild fügte hinzu, dass sich mehr als 30 potenzielle Sponsoring-Deals in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden, von denen sich mehrere potenzielle Deals in fortgeschrittenen Gesprächen mit einer Reihe von Markeninhabern und Werbetreibenden aus verschiedenen Sektoren befinde. Die Organisation hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres zwei neue Sponsoringverträge unterzeichnet. Im Januar 2022 schloss die Gilde ihren größten Sponsoringvertrag mit einem Dreijahresvertrag über 4,5 Millionen Pfund mit Bitstamp, einer erstklassigen Kryptobörse, ab. Es folgte ein Zweijahresvertrag mit Razer Gaming Chairs.

“Unsere Pipeline an potenziellen Partnern und Sponsoren wird immer größer, und die im ersten Halbjahr gewonnene Dynamik hat Guild für ein noch stärkeres zweites Halbjahr positioniert.”

Im Januar meldete Guild Esports einen Verlust in seinem ersten vollen Betriebsjahr und erläuterte seinen Plan, bis 2022 “der größte Anbieter von schulbasiertem Lernen für Esports” zu sein.

2 comments
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
FIFAe Club Weltmeisterschaft
Read More

FIFAe Club Weltmeisterschaft 2023 – Teilnehmende Teams

Der Weg zur FIFAe Club Weltmeisterschaft ist lang und hart umkämpft – mehr als 960 Clubs kämpfen in diesem Jahr um die Teilnahme an der wichtigsten Veranstaltung für FIFA eSports-Clubs des Jahres: Die FIFAe Klub-Weltmeisterschaft 2023. Nur die besten 24 Teams werden es zu diesem Event schaffen, ihre Marke vertreten und auf der größten Bühne um die Trophäe kämpfen. Die Qualifikation in der FIFAe Club Series wird in einem Online-2v2-Format ausgetragen, bei dem die Spieler von zu Hause aus antreten. Diese Qualifikation wird zunächst in Zonen auf der ganzen Welt aufgeteilt. Dies sind die qualifizierten Teams für die Playoffs nach…
Read More

eChampions League: Alles wichtige zum großen Event

Die eChampions League sorgt auf dem virtuellen Rasen für intensive Wettbewerbe, denn die weltbesten Spieler:innen in Europa kämpfen um einen Preispool von insgesamt mehr als 280.000 US-Dollar. Das eCL-Finale findet Anfang Juni in der Woche des UEFA Champions League-Finales 2023 in Istanbul, Türkei statt. Die vier besten Spieler:innen erhalten außerdem einen Platz in den Playoffs und Play-Ins der EA SPORTS™ FIFA 23 Global Series. Weiter unten gibt es weitere Informationen über das eCL-Format, die Preise und mehr, während EA SPORTS FIFA Spieler:innen und Fußballfans weiterhin einzigartige Gelegenheiten bietet, sich mit dem Fußball zu verbinden. Format der eChampions League Die eCL steht…
Read More

FGS 23 Mid-Season Major – Aktuelle Ankündigung

Man sei bestrebt, die Fans und Spielern in den kommenden FGS 23 Playoffs und den laufenden Turnieren mit mehr als 30 Ligapartnern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. In diesem Sinne hat man die schwierige Entscheidung getroffen, das Midseason Major abzusagen und auf kommenden Turniere zu konzentrieren. Die Absage des FGS 23 Midseason Major hat keine Auswirkungen auf andere Veranstaltungen im Programm und man freut sich bei EA SPORTS auf die eChampions League, CONMEBOL eLibertadores, eLaLiga Santander, ePremier League, Virtuelle Bundesliga und die übrigen Wettbewerbe im Vorfeld der FGS 23 Playoffs auf dem Weg zur FIFAe World Cup 2023. Das geplante…
KNVB
Read More

HUDstats kooperiert mit dem KNVB für den FIFAe Nations Cup

Das eSports-Datenunternehmen HUDstats und der KNVB (Königlicher Niederländischer Fußballverband) sind im Vorfeld des bevorstehenden FIFAe Nations Cup eine Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird HUDstats dem KNVB maschinelles Lernen und KI-Technologie zur Verfügung stellen, um die Streams von E_Oranje, der niederländischen eSports-Fußballnationalmannschaft, zu verbessern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Informationen, die E_Oranje zur Verfügung gestellt werden, zu verbessern, einschließlich Spielverlaufsdaten und Statistiken wie Torschüsse, Pässe, Ballbesitz, Karten und Elfmeter. Nach Angaben der beiden Parteien wird das Team dadurch in der Lage sein, bessere Spielerstatistiken zu erstellen, die Kommentatoren Möglichkeiten zu verbessern und mehr Einblick in die Spiele zu…