SimRacing wird bei den Commonwealth Esports Championships vorgestellt

Neben den Commonwealth Games 2022 – einer internationalen Multisportveranstaltung, die erstmals 1930 in Birmingham ausgetragen wurde – werden in diesem Jahr erstmals auch die Commonwealth Esports Championships stattfinden.

Die von der Global Esports Federation organisierte Veranstaltung im Vereinigten Königreich wird professionelle Esports-Wettbewerbe für drei wichtige Spieletitel beinhalten: DOTA 2, eFootball und Rocket League.

In Rocket League wird zwar gefahren, aber keiner der drei eSports-Titel bietet ein “echtes virtuelles Rennen”. Der Innovation Showcase-Bereich im International Convention Centre (ICC) wird jedoch mit Assetto Corsa Competizione eine Rennsimulation präsentieren.

Dank des aufstrebenden, von Frauen geführten Unternehmens Init Esports und der Partner AK Informatica und Kunos Simulazioni wird die Fahrsimulation für alle Besucher spielbar sein. Die Organisatoren hoffen, Sportpersönlichkeiten und bekannte eSports-Champions dazu zu bewegen, die Rennsimulation während der Veranstaltung auszuprobieren, in der Hoffnung, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.

“Simulationsrennen schaffen eine direkte Verbindung zur realen Welt”, sagte Stefy Bau, CEO von Init Esports und dreifacher Motocross-Weltmeister.

“Motorsport und Gaming sind in der Regel stark männlich geprägt und Sim-Racing kann für alle, die sich für beide Branchen interessieren, einen nachvollziehbaren und weniger bedrohlichen Weg bieten. Die Möglichkeit, beim Spielen Fehler zu machen, ist ebenfalls sehr wichtig, weil sie [eine Persönlichkeit] dazu bringen kann, weiter zu versuchen und zu lernen.”

“Während der CEC 2022 sollte jeder, der neu im eSport ist, kommen und einen [Renn-]Simulator ausprobieren, während Experten dem Publikum zeigen, wie fesselnd es ist.”

Der Innovation Showcase wird während der Commonwealth Esports Championships im ICC in Birmingham vom 5. bis 7. August 2022 stattfinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
FIFAe Club Weltmeisterschaft
Read More

FIFAe Club Weltmeisterschaft 2023 – Teilnehmende Teams

Der Weg zur FIFAe Club Weltmeisterschaft ist lang und hart umkämpft – mehr als 960 Clubs kämpfen in diesem Jahr um die Teilnahme an der wichtigsten Veranstaltung für FIFA eSports-Clubs des Jahres: Die FIFAe Klub-Weltmeisterschaft 2023. Nur die besten 24 Teams werden es zu diesem Event schaffen, ihre Marke vertreten und auf der größten Bühne um die Trophäe kämpfen. Die Qualifikation in der FIFAe Club Series wird in einem Online-2v2-Format ausgetragen, bei dem die Spieler von zu Hause aus antreten. Diese Qualifikation wird zunächst in Zonen auf der ganzen Welt aufgeteilt. Dies sind die qualifizierten Teams für die Playoffs nach…
Read More

eChampions League: Alles wichtige zum großen Event

Die eChampions League sorgt auf dem virtuellen Rasen für intensive Wettbewerbe, denn die weltbesten Spieler:innen in Europa kämpfen um einen Preispool von insgesamt mehr als 280.000 US-Dollar. Das eCL-Finale findet Anfang Juni in der Woche des UEFA Champions League-Finales 2023 in Istanbul, Türkei statt. Die vier besten Spieler:innen erhalten außerdem einen Platz in den Playoffs und Play-Ins der EA SPORTS™ FIFA 23 Global Series. Weiter unten gibt es weitere Informationen über das eCL-Format, die Preise und mehr, während EA SPORTS FIFA Spieler:innen und Fußballfans weiterhin einzigartige Gelegenheiten bietet, sich mit dem Fußball zu verbinden. Format der eChampions League Die eCL steht…
Read More

FGS 23 Mid-Season Major – Aktuelle Ankündigung

Man sei bestrebt, die Fans und Spielern in den kommenden FGS 23 Playoffs und den laufenden Turnieren mit mehr als 30 Ligapartnern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. In diesem Sinne hat man die schwierige Entscheidung getroffen, das Midseason Major abzusagen und auf kommenden Turniere zu konzentrieren. Die Absage des FGS 23 Midseason Major hat keine Auswirkungen auf andere Veranstaltungen im Programm und man freut sich bei EA SPORTS auf die eChampions League, CONMEBOL eLibertadores, eLaLiga Santander, ePremier League, Virtuelle Bundesliga und die übrigen Wettbewerbe im Vorfeld der FGS 23 Playoffs auf dem Weg zur FIFAe World Cup 2023. Das geplante…
KNVB
Read More

HUDstats kooperiert mit dem KNVB für den FIFAe Nations Cup

Das eSports-Datenunternehmen HUDstats und der KNVB (Königlicher Niederländischer Fußballverband) sind im Vorfeld des bevorstehenden FIFAe Nations Cup eine Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird HUDstats dem KNVB maschinelles Lernen und KI-Technologie zur Verfügung stellen, um die Streams von E_Oranje, der niederländischen eSports-Fußballnationalmannschaft, zu verbessern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Informationen, die E_Oranje zur Verfügung gestellt werden, zu verbessern, einschließlich Spielverlaufsdaten und Statistiken wie Torschüsse, Pässe, Ballbesitz, Karten und Elfmeter. Nach Angaben der beiden Parteien wird das Team dadurch in der Lage sein, bessere Spielerstatistiken zu erstellen, die Kommentatoren Möglichkeiten zu verbessern und mehr Einblick in die Spiele zu…