Der erste Tag der FIFAe Club World Cup 2022 hier in der Bella Arena in Kopenhagen, Dänemark, zu Ende gegangen und in den ersten Momenten der Gruppenphase hat man einen guten ersten Eindruck davon bekommen, welcher Verein am selbstbewusstesten auf höchstem Niveau antritt.
Der Wettkampftag begann um 11 Uhr mit den Matchups der Gruppen A und C. Die Schmetterlinge im Bauch der Spieler gingen in die Atmosphäre in der Arena über, aber alle Spieler wurden schnell durch Tore und Jubelschreie von allen Seiten beruhigt, insbesondere die Duos von Reply Totem Esports und ANKAAEsports im Raum, als ein Tor nach dem anderen fiel.
Derzeit sind es die Riders, die in den ersten Runden am meisten beeindruckt haben – mit einer Tordifferenz von +6, der besten des bisherigen Turniers. An der Spitze ihrer jeweiligen Gruppen stehen EXCEL , Fnatic und Reply Totem Esports, doch das könnte sich morgen, am zweiten Tag, in der zweiten Hälfte der Gruppenphase ändern.
Alle bisherigen Tabellen der Gruppenphase findet ihr auf FIFA.GG.
In der Vormittagssession zeigten die Teams, die von Anfang an die Vorqualifikationsphase überstanden hatten, beeindruckende Leistungen – Reply Totem Esports und ANKAAEsports, die beide an der Spitze der Gruppe C stehen. Excel und Team Heretics – die Gewinner des Team of the Season Cups – liegen mit jeweils 9 Punkten gleichauf an der Spitze der Gruppe A und haben beide kein einziges Spiel verloren.
Die Nachmittags-Session wurde von einem Überraschungs-Teilnehmer dominiert, denn das GBX Esports Team, das sich zum ersten Mal für Malaysia qualifiziert hatte, begann den Tag mit drei ungeschlagenen Matches und sah in jedem Spiel beeindruckend aus. In den letzten Runden ließ die Form nach, so dass das Duo Tekkz und Diogo von Fnatic am Ende des Tages den ersten Platz für sich beanspruchen konnte. Der ehemalige FIFAe-Clubweltmeister Complexity Gaming hatte an Tag 1 bisher Probleme, kam nicht in einen frühen Rhythmus und beendete den Tag auf dem letzten Platz der Gruppe.
Sehen Sie sich alle Ergebnisse des ersten Tages an und verfolgen Sie auch weiterhin alle Live-Matches, während das Turnier auf dem FIFAe-Hub FIFA.GG fortschreitet.