Der VfB Stuttgart wird für die neue Saison ein Team in der Virtuellen Bundesliga sowie weiteren nationalen und internationalen Wettbewerben in FIFA 23 stellen.
Für den VfB werden Burak May, Deni Mutic und Simon Zügel an den Start gehen. Niklas Luginsland komplettiert das Team als Content Creator. Im Laufe der Saison wird zudem ein VfB-Talent-Team aufgebaut, um die Philosophie der Jungen Wilden auch auf den eSport zu übertragen. Zudem soll die eSports-Sparte erweitert, ausgebaut und nachhaltig beim VfB verankert werden.
„Ab der Saison 2023/24 ist die Teilnahme an der VBL als dritte Wettbewerbsmarke der DFL für alle Bundesligisten gesetzt. Wir möchten diesen Wettbewerb aber nicht als Pflichtübung halbherzig angehen, sondern im Geist des VfB mit maximalem Ehrgeiz und guten Ideen. Mit dem aktuellen Team können wir vom Start weg sehr erfolgreich sein“, sagt der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle. „Für den VfB ist eSports ein strategisch spannendes Feld, mit dem wir junge Zielgruppen erreichen und perspektivisch ein neues Geschäftsfeld erschließen können. Damit soll unser Kerngeschäft Fußball nicht verdrängt, sondern gestützt und gestärkt werden.“
Deni Mutic, Deutscher VBL-Meister 20/21 und Top 8 in der eChampions League 21/22, sagt: „Für mich geht mit der Chance, den VfB als Teamkapitän in die eSports-Saison zu führen, ein Traum in Erfüllung. Ich bin in der Region geboren und aufgewachsen und VfBler durch und durch. Das ganze Team brennt darauf, für den VfB in der VBL anzugreifen und mit den Fans zu interagieren.“
Vamos Freunde? Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich. Ich kehre als Content Creator zu meinem Herzensverein @vfb zurück ❤️. Ihr könnt Euch auf viele unterhaltsame Formate rund um unser @VfB_eSports Team freuen. Auf eine geile Zeit?! pic.twitter.com/29zkwWjFnN
— Niklas Luginsland (@nik_lugi) July 27, 2022
Niklas Luginsland war bereits von 2018 bis 2020 beim VfB Stuttgart und ist Master-Absolvent der VfB Stuttgart Akademie. Er sagt: „Es ist wie eine Heimkehr, wieder Teil des VfB-eSports-Teams zu sein. Hier habe ich meine Spielerkarriere begonnen. Durch meinen Master in der VfB-Akademie ist der Kontakt zu meinem Herzensverein nie abgerissen und ich freue mich sehr darauf, in der kommenden Saison unsere Fans mit Inhalten rund um das Team versorgen zu können.“
Quelle: VfB Stuttgart